Neuigkeiten
2025

U10 qualifiziert sich für das Kilafinale
um die Pfalzmeisterschaft
Nach neun spannenden Wettkämpfen - auf Pfalzebene mit 39 teilnehmenden Vereinen - hat sich vom Leichtathletik-Nachwuchs des VfL Neuhofen die U10 (Jahrgänge 2016/2017) unter dem Teamnamen Krusty Krabs füs das Kila-Finale qualifiziert. Das Finale um die Pfalzmeisterschaft am 2. November 2025 in Frankenthal bestreiten die besten neun Vereine der Saison. Die Gegner des VfL-Nachwuchses sind dann LTV Bad Dürkheim, SC Bruchweiler, ABC Ludwigshafen, TG Frankenthal, LCO Edenkoben , TV Rödersheim, TV Offenbach und TSG Neustadt. Die letzten, wichtigen Punkte holte die U10 beim Kila-Cup der TG Frankenthal.
U10 belegte Platz 5 und die U8 Platz 11 beim Kila-Cup der TG Frankenthal
Beim KiLa-Cup der TG Frankenthal konnten sich die Mädchen und Jungs der VfL Neuhofen mit guten Einzelleistungen und in der Mannschaftswertung sehr gut platzieren: Die U8 (Jahrgänge 2018+2019) belegte unter 16 Mannschaften - mit 137 Teilnehmerinnen und Teilnehmern - den 11. Platz. Die U10 (Jahrgänge 2016+2017) erreichte unter 21 Mannschaften - mit 190 Nachwuchssportlerinnen und-sportlern - den 5. Platz. Es starteten Mädchen und Jungs zusammen. Leider gab es bei beiden Teams einige kurzfristige Absagen, sonst wäre eventuell eine bessere Platzierung möglich gewesen.

Unser U10 Team sichert sich mit dem 5. Platz wichtige Punkte für die Teilnahme am KiLa-Finale in Frankenthal am 2. November 2025. Folgende Disziplinen wurden ausgetragen: Hindernissprint-Staffel / Transportlauf / Zonenweitsprung / Medizinballstoßen.
Bei den Einzelwertungen placierte sich der VfL-Nachwuchs, beim Zonenweitsprung, Transportlauf und Medizinballstoßen, bei 118 Teilnehmer/innen, wie folgt (Es gab natürlich leider wieder einige Fehlversuche, was Punkte kostete):
1. Leo Spancken(2016) – Transportlauf - 13 Pkt.
1. Liam Basting(2016) – Medizinballstoß – 48 m.
2. Leo Spancken(2016) – Zonenweit - 36 Pkt..
7. Benjamin Honsberg(2016) – Transportlauf – 12 Pkt.
8. Benjamin Honsberg(2016) – Zonenweit – 35 Pkt.
13. Liam Basting(2016) – Zonenweit – 34 Pkt.
17. Mia Suliga(2016) – Medizinballstoß – 37 m.
21. Mia Suliga(2016) – Zonenweit – 33 Pkt.
24. Leo Spancken(2016) – Medizinballstoß - 35 m.
29. Mia Suliga(2016) - Transportlauf – 11 Pkt.
29. Anton Hunsinger(2017) – Transportlauf – 11 Pkt.
39. Benjamin Honsberg(2016) – Medizinballstoß – 32 m
60. Anton Hunsinger(2017) – Medizinballstoß – 29 m
67. Anton Hunsinger(2017) – Zonenweit – 29 Pkt.
70. Jakob Hunsinger(2019) – Transportlauf – 9 Pkt.
71. Jakob Hunsinger(2019) – Medizinballstoß – 28 m
77. Leonardo Neumeyer(2017) – Zonenweit – 28 Pkt.
90. Liam Basting(2016) – Transportlauf – 9 Pkt.
100. Jakob Hunsinger(2019) – Zonenweit – 26 Pkt.
103. Leonardo Neumeyer(2017) – Medizinballstoß – 22 m
106. Leonardo Neumeyer(2017) – Transportlauf – 8 Pkt.

Bei den Einzelwertungen platzierte sich der VfL-Nachwuchs wie folgt:
8. Jakob Hunsinger (U8) – Beidarmiger Stoß
8. Tim Werner (U8) – Beidarmiger Stoß
8. Levi Glaser (U8) – Zielweitsprung
11. Leo Spancken (U10) – Weitsprung in die Zone
12. Liam Basting (U10) – Medizinballstoß
20. Adrian Gulizia (U10) – Weitsprung in die Zone
20. Jäel Reynaud (U10) – Weitsprung in die Zone
20. Liam Basting (U10) – Weitsprung in die Zone
30. Santiago Reynaud (U8) – Zielweitsprung
30. Tim Werner (U8) – Zielweitsprung
30. Nika Callas (U8) – Zielweitsprung
31. Adrian Gulizia (U10) – Medizinballstoß
35. Leo Spancken (U10) – Medizinballstoß
40. Santiago Reynaud (U8) – Beidarmiger Stoß
46. Mia Suliga (U10) – Medizinballstoß
53. Nika Callas (U8) – Beidarmiger Stoß
63. Jakob Hunsinger (U8) – Zielweitsprung
64. Mia Suliga (U10) – Weitsprung in die Zone
67. Jäel Reynaud (U10) – Medizinballstoß
70. Luke Bannas (U8) – Beidarmiger Stoß
78. Levi Glaser (U8) – Beidarmiger Stoß
78. Julian Altmayer (U8) – Beidarmiger Stoß
82. Anton Hunsinger (U10) – Weitsprung in die Zone
89. Jan Gauweiler (U8) – Beidarmiger Stoß
92. Anton Hunsinger (U10) – Medizinballstoß
93. Julian Altmayer (U8) – Zielweitsprung
93. Luke Bannas(U8) – Zielweitsprung
115. Valentina Jäger (U10) – Weitsprung in die Zone
116. Jan Gauweiler (U8) – Zielweitsprung
153. Valentina Jäger (U10) - Medzinballstoß

Vier Starts mit vier Persönlichen Bestleistungen in MA-Seckenheim
Beim Herbstsportfest des SV Seckenheim gingen am Samstag, 20. September 2025, Kira Becker (U18), Helena Blasczyk (U16), sowie Trainer Dominik Spancken (M40) an den Start. Sie absolvierten vier Starts und stellten vier Persönliche Bestleistungen(PB) auf. Bei idealem Wetter stellten sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Baden, Pfalz und Hessen dem Wettbewerb.
Dominik belegte im 800-Meter-Lauf, in 2:40,85 min. (PB), den 4. Platz. Helena startete eine Klasse höher bei der U18 im 200-Meter-Lauf und kam in 31,27 sek. (PB) auf Platz 11. In ihrem Zeitlauf belegte sie Rang 2. Kira kam im 200-Meter-Lauf in 31,23 sek. (PB) auf Platz 10. In ihrem Zeitlauf wurde sie 1. Im Speerwerfen erreichte Kira mit 15,77 Metern (PB) den 4. Platz.
Emilia Zoschke und Sumayya El Idrissi mit Spitzenergebnissen bei den Pfalzmehrkampfmeisterschaften in Limburgerhof
Bei den Pfalzmehrkampfmeisterschaften der U14 (W13-2012 + W12-2013) am Sonntag, 7. September 2025, in Limburgerhof mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Dreikampf (75m-Weitsprung-Ballwerfen 200g) absolvieren. Dabei belegten in den Einzelwettbewerben Emilia (W13) im 75-Meter-Lauf in 11:03 Sekunden (Persönliche Bestleistung = PB) von allen Teilnehmerinnen den 4. Platz und Sumayya (W12) im Ballwerfen (200g) mit 29,50 Meter (PB) den 5. Platz. Das waren sehr gute Platzierungen bei den sehr großen Teilnehmerinnenfelder.

Bei herrlichen Leichtathletikwetter im Waldstation Limburgerhof gab es für die vier Mädchen Emilia Zoschke und Sophie Kubiaczyk (beide W13), sowie Sumayya El Idrissi und Sina Engelhardt (beide W12) viele Persönliche Bestleistungen (PB) sowie gute Platzierungen. Leider konnte der VfL Neuhofen keine Mannschaft (fünf Mädchen) stellen.
Die Drei-Kampf-Ergebnisse (Reihenfolge: 75-Meter-Lauf, Weitsprung, Ballwerfen 200 g):
17. Emilia Zoschke (W13) – 1148 Pkt. (PB)
(11,03e/PB – 4,14/PB – 18,00)
23. Sophie Kubiaczyk (W13) – 1046 Pkt.
(11,63e – 3,98 – 15,50)
26. Sumayya El Idrissi (W12) – 967 Pkt. (PB)
(13,03e – 3,06/PB – 29,50/PB)
28. Sina Engelhardt (W12) – 939 Pkt. (PB)
(12,57e – 3,70/PB – 15,50)
Einzelergebnisse:
Emilia Zoschke (W13) – 4. 75 m / 15. Weit / 23. Ball
Sophie Kubiaczyk (W13) – 20. 75m / 19. Weit / 25. Ball
Sumayya El Idrissi (W12) – 30. 75m / 31. Weit / 5. Ball
Sina Engelhardt (W12) – 27. 75m / 21. Weit / 28. Ball
Zwei sensationelle zweite Plätze der U8 und U10 beim 4. Sparda-Bank Kila-Cup
in Dannstadt
Beim 4. Sparda-Bank KiLa-Cup des TV Dannstadt am Samstag, 6. September 2025, gab es zwei sensationelle zweite Plätze durch unsere U8 (Jahrgänge 2018+2019) und U10 (Jahrgänge 2016+2017). Über 300 Kinder waren am Start. Es starteten Mädchen und Jungs zusammen und wurden auch für die Mannschaft zusammen gewertet. In den Einzelergebnissen fand eine getrennte Wertung statt. Bei der U8 waren es 20 Mädchen und 30 Jungs und bei der U10 39 Mädchen und 40 Jungs. Bei der U10 lag das VfL-Team nur einen Punkt hinter dem Sieger Rödersheim und vier Punkte vor dem Dritten ABC Ludwigshafen. Bei der U8 waren es drei Punkte hinter dem Sieger Rödersheim und vor dem Dritten ABC Ludwigshafen.


Die U8 absolvierte folgende Wettbewerbe: 30 Meter – Ziel-Weitsprung – Beidarmiges Stoßen – Biathlon-Staffel (400-600 Meter) und die U10: Hindernis-Sprint-Staffel – Hoch-Weitsprung – Medizinballstoßen - Biathlon Staffel (600-800 Meter).

In der Mannschaftswertung gab es folgende Platzierungen:
U8 - Teamname: Avengers (zwei Mädchen und fünf Jungs):
1. Beidarmiges Stoßen
2. 30-Meter-Lauf
4. Zielweitsprung
5. Biathlon-Staffel (400-600 Meter)
U10 - Teamname: Krusty Krabs (vier Mädchen und vier Jungs):
1. Hindernis-Sprint-Staffel
1. Hoch-Weitsprung
1. Biathlon-Staffel (600-800 Meter)
3. Medizinballstoßen

Bei den Einzelwertungen platzierte sich der VfL-Nachwuchs hervorragend:
1. Leo Spancken (U10) – Hoch-Weitsprung
3. Jakob Hunsinger (U8) – Ziel-Weitsprung
3. Justus Göring (U8) – Ziel-Weitsprung
4. Lara Meißner (U8) – Ziel-Weitsprung
4. Justus Göring (U8) – Beidarmiger Stoß
4. Mia Suliga (U10) – Medizinballstoßen
5. Tim Werner (U8) – 30m
5. Tim Werner (U8) – Beidarmiger Stoß
5. Jäel Reynaud (U10) – Hoch-Weitsprung
5. Katarina Agic (U10) – Hoch-Weitsprung
5. Benjamin Behrens (U10) – Medizinballstoßen
7. Santiago Reynaud (U8) – Ziel-Weitsprung
7. Tim Werner (U8) – Ziel-Weitsprung
7. Benjamin Behrens (U10) – Hoch-Weitsprung
7. Adrian Gulizia (U10) – Hoch-Weitsprung
8. Jakob Hunsinger (U8) – Beidarmiger Stoß
9. Levi Glaser (U8) – 30m
9. Nika Callas (U8) – 30m
9. Nika Callas (U8) – Beidarmiger Stoß
9. Adrian Gulizia (U10) – Medizinballstoßen
11. Kailani Geronimo-Herhaus (U10) – Hoch-Weitsprung
11. Leo Spancken (U10) – Medizinballstoßen
12. Jakob Hunsinger (U8) – 30m
13. Justus Göring (U8) – 30m
13. Levi Glaser (U8) - Ziel-Weitsprung
13. Jäel Reynaud (U10) - Medizinballstoßen
13. Kailani Geronimo-Herhaus (U10) – Medizinballstoßen
15. Santiago Reynaud (U8) – Beidarmiger Stoß
15. Levi Glaser (U8) – Beidarmiger Stoß
17. Nika Callas (U8) – Ziel-Weitsprung
18. Lara Meißner (U8) – 30m
19. Santiago Reynaud (U8) – 30m
19. Lara Meißner (U8) – Beidarmiger Stoß
19. Anton Hunsinger (U10) – Medizinballstoßen
21. Mia Suliga (U10) – Hoch-Weitsprung
22. Katarina Agic (U10) – Medizinballstoßen
25. Anton Hunsinger (U10) – Hoch-Weitsprung
VfL Neuhofen erzielt schöne Platzierungen und Ergebnisse beim 38. Jugend- und Aktivensportfest in Heuchelheim
Beim 38. Jugend- und Aktivensportfest des ATB Heuchelheim am Sonntag, 31. August 2025, gingen acht VfL-Teilnehmer/innen an den Start. Es wurden Dreikämpfe (50m/75m/100m - Weitsprung - Ball/Kugel) sowie ein 800-Meter-Lauf durchgeführt. Es gab wieder große Teilnehmerfelder.
Es gab gute Platzierungen und einige persönliche Bestleistungen. Leider wurde auf einer herkömlichen Aschenbahn gestartet, was sich etwas negativ auf die Laufleistung auswirkte und beim Weitsprung wurde auf Kunststoffläufern gesprungen.
Die Dreikampfergebnisse:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Klasse W/M 14-18 liefen 100 Meter und hatten die Disziplin Kugelstoßen sowie die Sportlerinnen und Sportler der Klasse M/W06-09 liefen 50 Meter und hatten Ballwerfen mit einen 80 Gramm Ball zu absolvieren. Die Altersklasse M/W12 legten einen 75-Meter-Lauf zurück und warf beim Ballwerfen mit einem Ballgewicht von 200 Gramm.
2. Platz: Kailani Geronimi-Herhaus(W8-2017) – 720 Pkt.
(2,94 – 9,3 – 13,00)
2. Platz: Helena Blasczyk(W15-2010) – 1054 Pkt.
(15,2 - 3,60 – 5,97))
4. Platz: Benjamin Behrens(M9-2016) – 767 Pkt.
(3,18 – 8,7 – 27,00)
4. Platz: Leonie Blasczyk(U18-2008) – 734 Pkt.
(17,5 – 2,82 – 4,40)
5. Platz: Leo Spancken(M9-2016) – 752 Pkt.
(3,20 – 8,8 – 26,00)
5. Platz: Sumayya El Idrissi(W12-2013) – 904 Pkt.
(13,0 - 3,15 – 23,0)
7. Platz: Jael Reynaud(W9-2016) – 705 Pkt.
(2,83 – 9,3 -13,0)
Ergebnisse des 800-Meter-Laufs:
1. Platz: Dominik Spancken(M40) – 2:41,0 min.
1. Platz: Leo Spancken(M9) – 3:07,0 min.
2. Platz: Kailani Geronimi-Herhaus(W8) – 3:30,0 min.
2. Platz: Jael Reynaud(W9) – 3:21,0 min.
6. Platz: Benjamin Behrens(M9) – 3:14,0 min.
Die Einzelplatzierungen der Sportlerinnen und Sportler:
Kailani Geronimi-Herhaus(W8) – 50m: 3./Weit: 3./Ball: 4.
Jael Reynaud(W9) – 50m: 6./Weit: 4./Ball: 13.
Benjamin Behrens(M9) – 50m: 2./Weit: 4./Ball: 6.
Leo Spancken(M9) – 50m: 4./Weit: 3./Ball: 7.
Sumayya El Idrissi(W12) – 75m: 5./Weit: 5./Ball: 4.
Leonie Blasczyk(U18) – 100m: 4./Weit: 4./Kugel: 4.
Helena Blasczyk(W15) – 100m: 2./Weit: 4./Kugel: 2.
Toller 5. Platz beim KiLa-Cup und zwei Einzelsiege, bei 118 Kindern und 13 Mannschaften
Beim KiLa-Cup des TV Nussdorf in Landau am Samstag, 30 . August 2025, gingen 13 Mannschaften, aus der ganzen Pfalz, mit 118 Kindern, bei der Klasse U10(Jahrgänge 2016+2017) an den Start. Die Veranstaltung wurde im Landauer Stadion ausgetragen. Wieder ein sehr großes Teilnehmerfeld, bei dem unsere Starter*innen gute Platzierungen und gute Leistungen erzielten. Es starteten Mädchen und Jungs zusammen und wurden auch zusammen gewertet.
In der Gesamtwertung erzielte unser U10-Team(Teamname: Krusty Krabs Neuhofen) - ein Mädchen und sechs Jungs-) einen tollen 5.Platz. Zwei tolle Einzelsiege gab es durch Liam und Leo, der auch noch einen zweiten Platz belegte.
Leider war unser Team durch das Fehlen einiger Kinder geschwächt. Es startete sogar ein Junge des Jahrgangs 2019. In der Mannschaftswertung gab es folgende Platzierungen:
2. Hindernissprint-Staffel
4. Medizinballstoßen
5. Zonenweitsprung
9. Transportlauf

Die U8 absolvierte folgende Wettbewerbe: Beidarmiger Stoß - Zielweitsprung - Biathlon-Staffel - Hindernis-Sprint-Staffel. Die U10 trat bei folgenden Disziplinen an: Hindernis-Sprint-Staffel - Weitsprung in die Zone - Biathlon-Staffel - Medizinballstoß.
In der Mannschaftswertung gab es folgende Platzierungen:
U8 - Teamname: Avengers (ein Mädchen und sieben Jungs):
5. Beidarmiger Stoß
9. Zielweitsprung
13. Biathlon-Staffel
14. Hindernis-Sprint-Staffel
U10 - Teamname: Krusty Krabs (drei Mädchen und vier Jungs)
4. Hindernis-Sprint-Staffel
6. Weitsprung in die Zone
6. Biathlon-Staffel
8. Medizinballstoß
Sensationeller 2. Platz beim U10-Kila-Cup -
187 Kinder und 20 Mannschaften
Beim 12. KiLa-Cup des TV Offenbach am Samstg, 14. Juni 2025, gingen 20 Mannschaften, aus der ganzen Pfalz, mit 187 Kindern, bei der Klasse U10 (Jahrgänge 2016+2017) an den Start. Ein sehr großes Teilnehmerfeld, bei dem unsere Starter*innen gute Placierungen und gute Leistungen erzielten. Es starteten Mädchen und Jungs zusammen und wurden auch zusammen gewertet ...
In der Gesamtwertung erzielte unser U10-Team (Teamname: Krusty Krabs Neuhofen) - 2 Mädchen und 6 Jungs) einen sensationellen 2. Platz hinter dem Sieger LTV Bad Dürkheim. Sie ließen Teams sehr großer Leichtathletikabteilungen hinter sich: unter anderen TG Frankenthal, ABC Ludwigshafen, 1.FC Kaiserslautern, TSG Neustadt.
Unser U10 Team sichert sich mit dem 2. Platz wichtige Punkte für die Teilnahme am KILA-Finale in Frankenthal am 2. November 2025. Bei Temperaturen über 30 Grad Celsius traten 20 Mannschaften in der U10 in den Disziplinen der Biathlonstaffel, Hindernisstaffel, Weitsprung in die Zone und Medizinballstoß gegeneinander an.
Besonders herausragend war der 1. Platz bei der Biathlonstaffel mit 2:56,0 bei der wir mit 5 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten LTV Bad Dürkheim über die Ziellinie liefen. Erfolgsgarant für die sehr gute Leistung war die Treffsicherheit der Athleten, die uns mit nur zwei Strafrunden den Sieg sicherte. In der Hindernisstaffel mussten sich die jungen Athleten mit 2. Platz (88 Punkten) dem erst platzierten LTV Bad Dürkheim (90 Punkten) knapp geschlagen geben. Beim Weitsprung in die Zone wurde mit 200 Punkten der 3. Platz erreicht. Bei der letzten Disziplin des Wettkampfs dem Medizinballstoß wurde mit 230 Punkten der 4. Platz erzielt.
Durch die durchgehenden sehr guten Leistungen in allen vier Disziplinen erreichte das Team der U10 in der Gesamtplatzierung den 2. Platz. Zusammen mit dem 5. Platz zum Saisonauftakt in Bad Dürkheim ist dies ein sehr erfolgreicher Start in die KILA-Saison 2025.
Bei den Einzelwertungen placierte sich der VfL-Nachwuchs, beim Weitsprung in die Zone und Medizinballstoßen, bei 187 Teilnehmer/innen, wie folgt
(Jeder hatte 4 Versuche und 3 wurden gewertet):
5. Liam Basting – Medizinball – 45 m.
7. Benjamin Behrens – Weit – 36 Pkt.
10. Benjamin Behrens – Medizinball. – 44 m.
16. Adrian Gulizia – Medizinball – 41 m.
17. Leo Spancken – Weit - 34 Pkt.
23. Liam Basting – Weit – 33 Pkt.
23. Adrian Gulizia – Weit – 33 Pkt.
23. Jael Reynaud – Weit – 33 Pkt.
49. Leo Spancken – Medizinball - 34 m.
52. Jona Grün – Weit – 31 Pkt.
61. Kailanai Geronimo-Herhaus – Medizinball – 33 m.
61. Anton Hunsinger – Medizinball – 33 m.
68. Kailanai Geronimo-Herhaus – Weit – 30 Pkt.
68. Anton Hunsinger – Weit – 30 Pkt.
98. Jael Reynaud – Medizinball – 30 m.
98. Jona Grün – Medizinball – 30 m.
Anknüpfen an den Erfolg wollen wir je mit Mannschaften der U8 und U10 zum Saisonhöhepunkt der KILA-Cups im August und September:
31.08. Betzis KILA-Cup (1. FC Kaiserslautern)
6.09. 4. Sparda Bank KILA-Cup (TV Dannstadt)
14.09. 2. Trifels Cup (TSV Annweiler)
21.09. 4. Frankenthaler KILA-Meeting (TG Frankenthal)



Beim U10-KiLa-Cup
in Bad Dürkheim erfolgreich -
191 Kinder und 21 Mannschaften
Beim 30. Leichtathletiksportfest(KiLa-Cup) des LTV Bad Dürkheims am 10. Mai 2025 gingen 21 Mannschaften, aus der ganzen Pfalz, mit 191 Kindern, bei der Klasse U10(Jahrgänge 2016+2017) an den Start. Ein rekordverdächtiges Ergebnis. Ein riesiges Teilnehmerfeld, bei dem unsere Starterinnen und Starter gute Platzierungen und gute Leistungen erzielten. Es starteten Mädchen und Jungs zusammen und wurden auch zusammen gewertet.
In der Gesamtwertung erzielte unser U10-Team(Teamname: Krusty Krabs Neuhofen) einen tollen 5. Platz und lag nur ganz knapp hinter den davor platzierten 4 Teams. Folgende vier Wettbewerbe mussten absolviert werden: 40 m Hindernissprintstaffel – Biathlon-Staffel – Hoch-Weitsprung und Medizinballstoßen. Toll war der 2. Platz in der Hindernisstaffel. Auch der 8. Rang in der Biathlonstaffel ist prima.
Bei den Disziplinwertungen gab es folgende Teamplatzierungen:
2. 40 m Hindernisstaffel
4. Hoch-Weitsprung
8. Team Biathlon-Staffel
9. Medizinballstoßen
XXX Bei den Einzelwertungen placierte sich der VfL-Nachwuchs, beim Hoch-Weitsprung und Medizinballstossen, bei 191 Teilnehmer/innen, wie folgt:
(Beim Medizinballstoßen hatte jeder vier Versuche und drei wurden gewertet. Leider gab es auch einige ungültige Versuche (X))
7. Jael Reynaud – Hoch-Weit - 0,95m
10. Benjamin Honsberg – Hoch-Weit – 0,90m
10. Leo Spancken – Hoch-Weit - 0,90m
24. Sophie Friedrich – Hoch-Weit – 0,85m
24. Liam Basting – Hoch-Weit – 0,85m
54. Katarina Agic – Hoch-Weit – 0,80m
54. Kailanai Geronimo-Herhaus – Hoch-Weit – 0,80m
54. Adrian Gulizia – Hoch-Weit – 0,80m
10. Liam Basting – Medizinball – 40m
(13-13-13-14)
14. Adrian Gulizia – Medizinball – 39m
(13-13-13-13)
39. Leo Spancken – Medizinball – 35m
(11-X-11-13)
57. Jael Reynaud – Medizinball – 32m
(X-10-11-11
121. Katarina Agic – Medizinball – 26m
(7-8-9-9)
125. Sophia Friedrich – Medizinball – 25m
(8-8-8-9)
171. Kailanai Geronimo-Herhaus – Medizinball – 20m
(10-10-X-X)
177. Benjamin Honsberg – Medizinball – 19m
(9-X-X-10) VVV

Leichtathletikabteilung des VfL Neuhofen sucht Übungsleiter/innen

Kinderleichtathletikcup (KiLa-Cup):
Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2018 und 2019 gesucht
Die Leichtathletik-Abteilung des VfL Neuhofen sucht Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2018 und 2019 für das U 8 KiLa-Cup-Team für die kommenden KiLa-Verstanstaltungen. Ihr könnt gerne einmal zu einem Probe-/Schnuppertraining vorbeikommen. Vielleicht ist die Leichtathletik die Sportart, die ihr gesucht habt und euch Spaß macht. Unser Training findet dienstags und freitags (17 bis 18:30 Uhr) in Limburgerhof, auf der Kunststoffanlage der Rudolf-Wihr-Schule, statt.
Auch für die andern Kila-Teams U12 (Jahrgänge 2014 und 2015) sowie U10 (Jahrgänge 2016 und 2017) suchen wir noch interessierte Mädchen und Jungs zur Verstärkung. Ein mehrmaliges Probetraining hilft bei der Entscheidung.
Sehr gerne können auch Sportler/innen für die Klassen U14 (2012 und 2013), U16(2010 und 2011) und U18 (2008 und 2009) einmal zum Schnuppertraining kommen. Wir brauchen immer Verstärkung für die Staffeln und Mehrkampfmannschaften. Hier sind die Trainingszeiten dienstags und freitags von 18 bis 19:30 Uhr ebenfalls in Limburgerhof.
Die Termine der KiLa-Cups sind unter dem folgenden Link einsehbar:
Termine


