Neuigkeiten

Sportzentrum II feierlich eingeweiht – Fußball- und Handballmatches

unterhalten die Gäste an der Woogstraße


Bei sommerlichen Temperaturen ist das Sportzentrum II am Samstag, 5. Juli 2025, offiziell mit einem Festakt eingeweiht worden. Neuhofens Ortsbürgermeister Ralf Marohn und Festprinzessin Nadine II der Tusnesia Neuhofen eröffneten den Komplex mit ihren Grußworten an die Gäste auf dem neuen Gelände an der Woogstraße 93. Im Anschluss daran begrüßten die Vertreterinnen und Vertreter der hiesigen Vereine, von Verbänden und Sponsoren die vielköpfige, dort versammelte Sportgemeinde.

Festprinzessin Nadine II und Ortsbürgermeister Ralf Marohn bei  der Trikotübergabe durch VfL-Vorstand Christian Klaverveld bei der Einweihung des Sportzentrums II am 5. Juli 2025

Verbandsbürgermeister Patrick Fassott, die Vorstandsvertreter von TuS, Stefan Winkler, VfL, Christian Klaverveld und Josef Pilarczyk, Kickers, Sandro Gerbes, ANV-Vorsitzender Thomas Samuel sowie Andreas Scherer vom Südwestdeutschen Fußballverband wünschten den Vereinen ebenfalls eine schöne Zeit und viel Spaß in der Zukunft mit dem neuen „Schmuckstück“ am Badeweiher. Schon den ersten Pokal vorab übergab es von Alexander Krieger, 1. Vorsitzender des ASV Waldsee, stellvertretend an Ortbürgermeister Marohn mit der Aufschrift „Zur Einweihung des Sportzentrum II Neuhofen – Die besten Glückwünsche vom ASV Waldsee“. Claudia Kleiner von der Sparda-Bank Südwest bedachte die drei Vereine TuS, VfL und Kickers mit jeweils einer Spende in Höhe von jeweils 2.500 Euro der Bank. Anschließend wurden die vier Flaggen der Ortsgemeinde Neuhofen sowie der Vereine TuS, VfL und Kickers gehisst.

Die Flagge des VfL Neuhofen weht am Fahnenmast des Sportzentrums II.

Das sportliche Rahmenprogramm bestritten VfL, TuS und Kickers, wobei sie in verschiedenen Disziplinen ihre Kräfte maßen. Zur Mittagszeit eröffneten die E-Junioren des TuS und VfL mit einer zwei Mal 20-minütigen Partie, in der eine Halbzeit Handball und in der anderen Halbzeit Fußball gespielt wurde. Genauso machen es die Aktiven in ihrem Match, als TuS und VfL sowohl ihr Hand- als auch ihr Fußballtalent offenbarten.

Die Alten Herren von VfL Neuhofen - verstärkt durch die Sonntagskicker - und TuS Neuhofen messen in einer Kleinfeldpartie ihr fußballerisches Können.

Auch Spieler im fortgeschrittenen Alter trugen maßgeblich zum Gelingen des unterhaltsamen Programms bei: In einem weiteren Handball/Fußball-Mix-Vergleich standen sich die Vertretungen der Alten Herren von TuS und VfL – verstärkt durch die Sonntagskicker – gegenüber. Ausschließlich fußballerisch setzten sich auf dem Großfeld die ersten Mannschaften der Kickers und des VfL unter Leitung des Unparteiischen Gerd Fischer auseinander.


Die „Alt Medenheimer Stube“ um Erwin Kainzbauer und der Verein Dubbebrieder Neuhofen versorgten die sportlich Mitwirkenden sowie die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer mit vielfältigen Speisen und Getränken.

VfL Neuhofen feiert mit vielen Gästen

beim Rehbachfest – Beat Brothers heizen

dem Publikum ein


Beim Rehbachfest haben am vergangenen Wochenende sowohl am Freitag als auch am Samstag viele Besucherinnen und Besucher mit dem VfL Neuhofen gefeiert. Ein Höhepunkt bildete dabei der Auftritt der Beat Brothers, die am Samstagabend, 28. Juni 2025, mit mitreißender Live-Musik den Gästen an den Speise- und Getränke-Ständen des VfL rund um den Partnerschaftsplatz einheizten. Die vierköpfige Gruppe stimmte unter anderem Klassiker wie „Lola“ von The Kinks und „The Beds are burning“ von Midnight Oil an.


Zuvor hatte am Samstagnachmittag die Turnabteilung des VfL Neuhofen in der Rehbachhalle zu einer großen Turnaufführung eingeladen. Mehr als 20 Turnerinnen und Turner im Alter zwischen 6 und 15 Jahren boten ein fantasievolles Spektakel. Sie erzählten mit Boden, Trampolin und vielem mehr die Geschichte "Die magische Turnkraft - Feen gegen Piraten".

Die Beat Brothers bei ihrem Auftritt auf dem Rehbachfest am Samstag, 28. Juni 2025.